Spvgg 03 Sandhofen E1 – DJK Feudenheim II 1 : 1
Heute hatten wir unser erstes Rückrundenspiel gegen DJK Feudenheim II in Sandhofen auf unserem E-Jugendfeld.
Auch das Wetter spielte gut mit und unser Trainer war guter Dinge.
Bis nach dem Anpfiff.
Die meisten Trainer/innen kennen das vielleicht,
wenn ihre Jungs oder Mädels spielen und man sich dabei fragt
sind das die gleichen wie vor ein paar Tagen?
Wissen sie was sie da eigentlich tun und wo sie sich befinden?
Fußballfeld??? Tor??? Ball??? Spieler??? Gegner
Passen
Schnelles Spiel??? Spielaufbau
laufen mit dem Ball??? Rechtzeitige Abgabe???
Kopf hoch??? Mitspieler suchen??? Versuchen Tore zu schießen???
Was ist das???
Alles das was man gelernt hat ist weg, in irgendeine Schublade gelegt und einfach vergessen.
Wie Mr. Jekyll und Mr. Hyde kommen mir als meine vor.
Und Heiland Sack ( Entschuldigung für diesen Ausdruck )
aber genau so war Heute wieder dieser Tag.
Es war unglaublich und ich finde dafür keine Worte.
Ich wünsche mir meine Jungs zurück.
Spielstand zur Halbzeit 0:1 für DJK Feudenheim II
Spielstand Ende der Partie 1:1
Es spielten: Marco,Milan,Atahan,Georgios,Enes,David,Labeeb,Yüksel,Diyar
Berat konnten wir leider aufgrund der miserablen Leistungen
für die Feuertaufe im Tor nicht einsetzen.
Was er auch voll und ganz akzeptierte.
In eigener Sache:
Da ich, Nicole Sabia immer als Obmann J bzw. Frau auf dem Spielberichtsbogen stehe
versuche ich immer für Ordnung und Ruhe während des Spieles zu Sorgen.
Was Stellenweise unmöglich ist, da die meisten Erwachsenen sehr egoistisch sind.
Es wird prinzipiell am Spielfeldrand geraucht und der 3 Meter Bereich wird immer ignoriert,
obwohl er bei uns immer sehr schön von unserem Platzwart,
der auch unser Gelände versucht in Ordnung zu halten eingezeichnet wird.
Ich weiß auch, dass die Emotionen sehr schnell hochkochen,
wenn es um das eigene Kind geht aber bitte unterlasst es.
Respektiert die Kinder, Trainer und auch den Schiri.
Jeder Kommentar von Seiten der Eltern bringt nur Unruhe in die Partie.
Vielen ist es vielleicht nicht bewusst und/oder wissen es nicht
wenn einer vom Fussballkreis die Spiele beobachtet und diese Sachen sieht werden Geldstrafen verhängt.
Für mich persönlich werde ich eine Lösung mit unserem Jugendleiter Suchen
um dieses Problem das ich auch schon in der Hinrunde sehr oft beobachtet habe
und versuchte zu unterbinden eine Lösung zu finden.
Dabei spreche ich besonders dasRAUCHEN am direkten Spielfeldrand an.
Für mich auch persönlich bei Kindern ein no go.
Danke für Euer/Ihr Verständniss wenn sie meiner Aufforderung mit der Zigarette
sofort das Spielfeld verlassen und nicht auf dem Rasen austreten,
da dieser Rasen auch Trainingsbereich ist. Die Kinder werden es Ihnen danken.
Nicole Sabia